Variable und digitale Einsatzplanung für Bau und Handwerk
levatis ist eine Software für Einsatzplanung und bietet vier zentrale Funktionen. Dabei ist die Software so flexibel, dass Sie entscheiden können, welche Features Sie in Ihre Prozesse einbauen möchten.

Personaleinsatzplanung & Disposition
Optimierung durch effiziente Personaleinsatzplanung
Nutzen Sie unsere zusätzlichen Vorteile
Neben unseren Hauptfunktionen bieten wir weitere Features, um Ihre Planung noch optimaler zu gestalten.

Reporting & Controlling
Mehr als 100 vordefinierte Berichte und Auswertungen

Unterschiedliche Branchen
Für jede Branche die passenden Funktionen und Einstellungen

Integration in die Warenwirtschaft
Datenübertragung zwischen levatis und Ihrer Warenwirtschaft

Dokumentation des Baufortschritts
Dokumentation auf der Baustelle für spätere Rückverfolgung
Personaleinsatzplanung & Disposition
Rechtzeitige Reaktion auf Engpässe und spontane Veränderungen
- Aufgaben können direkt in levatis angelegt oder automatisch aus der Warenwirtschaft übertragen werden
- Im intelligenten Wochenkalender können Sie Mitarbeiter verplanen und auf einen Blick ihre Auslastung erkennen
- Die eingeteilten Mitarbeiter sind mit der levatis-App vor Ort auf dem aktuellsten Stand
- Umfassendes Monitoring der Aufträge (übersichtliche Reports, Dokumentation der Baufortschritte)

Synchronisierung des Auftrags
Legen Sie Aufgaben direkt in levatis an oder lassen Sie die Aufträge am besten automatisch aus der Warenwirtschaft zu uns übertragen. Sobald Sie in Ihrer Warenwirtschaft einen neuen Auftrag anlegen, wird dieser sofort zu levatis übertragen und sie können nahtlos mit der Einteilung der Mitarbeiter beginnen.
Mitarbeiter verplanen
Der Wochenkalender ist das Herzstück der levatis Personaleinsatzplanung und zeigt auf einen Blick die Auslastung Ihrer Mitarbeiter. Dank der levatis Farbkennzeichnung erkennen Sie auf einen Blick die verfügbare Kapazität Ihrer Mitarbeiter.
Intuitive Einteilung
Die Bedienung des Wochenkalenders ist intuitiv. Fixe Uhrzeiten können, müssen aber nicht eingegeben werden. Außerdem stellt Ihnen levatis einen intelligenten Aufgabenstapel zur Verfügung, der mittels Punktevergabe die anfallenden Tätigkeiten automatisch reiht (bspw. nach Zeit, Auslastung, Periodisierung). Zukünftige Engpässe können so erkannt und vermieden werden.
Monitoring der Aufträge
Es können übersichtliche Reports aufgerufen werden wie bspw. der Wochenplan der Mitarbeiter oder verschiedene Auswertungen (gefiltert nach Wochen, Monaten, Jahren, Mitarbeitern, Mitarbeitergruppen).
Zeitwirtschaft & Lohnaufbereitung
Mit levatis können Sie mehr als nur die Arbeitszeit Ihrer Mitarbeiter erfassen
- Zeiterfassung unterwegs und auf der Baustelle (mit der levatis App)
- Zeiterfassung im Büro
- Kontrollfunktion mit der levatis Prüfmatrix (Regelverstöße werden rasch erkannt)
- levatis berechnet Überstunden, sowie Zulagen, und stellt die gesammelten Daten für die Kosten- und Lohnverrechnung zur Verfügung
Zeiterfassung unterwegs und auf der Baustelle
Mit der levatis App ist Ihr Mitarbeiter über die für ihn geplanten Termine und Aufgaben in Echtzeit im Bilde. Neben der technischen Dokumentation – bspw. durch Fotos, Wartungsbücher, … – werden dabei auch die Zeiten erfasst. Auftragsbelastungen, Pausen, Regie- und unproduktive Zeiten, … all das erfasst der Mitarbeiter bequem am Mobiltelefon oder Tablet.
Zeiterfassung im Büro
Alternativ ist auch die Erfassung am PC möglich. Der Mitarbeiter kann gleichermaßen die Kommt-Geht-Zeiten, sowie Pausen im levatis Webbrowser erfassen. Eine Kombination ist möglich: Beginnen Sie Ihren Tag am PC, anschließend steigen Sie ins Auto und erfassen die Zeit auf der Baustelle mithilfe der Mobile-App. Nahtlos.
Kontrolle
Zeiterfassung ist mit einer Vielzahl an Daten verbunden. Jeder Mitarbeiter ist gesetzlich verpflichtet Arbeitszeiten, Pausen, … täglich aufzuzeichnen. Dabei passieren auch den besten Mitarbeitern Fehler oder es wird manchmal etwas vergessen. Die levatis Prüfmatrix ermöglicht es Regelverstöße auch für große Mitarbeitergruppen / Abteilungen und ganze Monate auf einen Blick zu erkennen.
Korrektur
Wurde etwas vergessen oder falsch verbucht kann die Aufzeichnung bequem und übersichtlich geändert werden. Selbstverständlich bleiben die Original-Buchungen im Hintergrund dokumentiert um den rechtlichen Anforderungen der Arbeitszeitaufzeichnung innerhalb der EU gerecht zu werden.
Aufbereitung für Lohnverbuchung und Controlling
Die Stundenerfassung stellt die gesammelten Daten für die Kosten- und Lohnverrechnung zur Verfügung und bereitet die notwendigen Informationen auf. Levatis berechnet Überstunden, sog. Mehrarbeitszeiten gleichermaßen wie diverse Zulagen (Montagezulage, Entfernungszulagen, …). Dabei kommt ein flexibles Regelwerk zum Einsatz. Ausgehend von einer Vorlage (entsprechend dem Kollektivvertrag) können die Regeln angepasst werden.
Kapazitätsplanung für Großprojekte
Auch Großprojekte können mit levatis verwaltet werden
- levatis unterstützt Sie mithilfe integrierter Suchmöglichkeiten bei der Planung des personellen Aufwands
- Etwaige Doppelt-Verbuchungen oder sonstige Konflikte werden sofort erkannt
- Verlässliche Aussagen über Kapazitäten und Engpässe
- Dokumentation in Echtzeit (mit dem levatis MobileClient vor Ort)
Aufwände schätzen und planen
Mitarbeiter effizient den geplanten Tätigkeiten zuordnen
Teilen Sie die konkreten Mitarbeiter für einen Zeitraum von wenigen Wochen bis zu vielen Monaten auf einfache Art und Weise den geplanten Phasen zu. Wir unterstützen Sie dabei durch Gruppierung, bspw. nach Qualifikation oder Gruppenzugehörigkeit, sowie mithilfe intelligenter Suche die im Zeitraum gut verfügbaren Mitarbeiter nach oben durchreiht. Etwaige Doppelt-Verbuchungen oder sonstige Konflikte mit anderen Projekten leuchten unmittelbar rot auf.
Kontrollfunktion
Bei der Planung leuchten etwaige Doppelt-Verbuchungen oder sonstige Konflikte mit anderen Projekten unmittelbar rot auf. Das Ziel ist hier jederzeit eine verlässliche Aussage über Kapazitäten und Engpässe in einzelnen Abteilungen und dem gesamten Unternehmen treffen zu können.
Feinplanung und Monitoring
In der eigentlichen Ausführung geht es darum dem Mitarbeiter vor Ort bestmöglich die Informationen zur jeweiligen Tätigkeit zur Verfügung zu stellen, ihm die Zeiterfassung auf das Projekt einfachst zu gestalten und Dokumentation in Echtzeit wieder in die Projektplanung zurück zu bekommen. All das passiert mit dem levatis MobileClient vor Ort.
Die App für den Monteur
Einfache Handhabung von levatis auf der Baustelle
- Übersichtliche Einteilung unkompliziert ansehen
- Änderungen werden sofort angezeigt
- Einfache Dokumentation des Baufortschritts

Kurzfristige Änderungen
Über etwaige kurzfristige Änderungen der Einteilung werden die Mitarbeiter außerdem durch ein Signal informiert.
Dokumentation auf der Baustelle
Mit dem levatis Mobile Client können Ihre Mitarbeiter den Baufortschritt ganz einfach festhalten. Die Dokumentation wird lückenlos gespeichert und ist in Zukunft jederzeit abrufbar.
Terminübersicht
Mit der levatis App ist Ihr Mitarbeiter über die für ihn geplanten Termine und Aufgaben in Echtzeit im Bilde. Mit der App haben die eingeteilten Mitarbeiter Zugriff auf alle Auftrags-Details und sind jederzeit auf dem aktuellsten Stand der Planung.
Reporting & Controlling
Levatis erlaubt umfassende Auswertungen und Berichte. Mehr als 100 Standardberichte stehen zur Auswahl. Zudem unterstützen wir Sie gerne bei der Anfertigung von individuellen Berichten. Formate wie PDF, EXCEL, CSV und Text werden dabei unterstützt.
Die Berichte können entweder spontan auf Knopfdruck generiert werden oder abonniert werden – so erhalten Sie ihre Berichte täglich/wöchentlich/monatlich automatisch in Ihrem E-Mail-Postfach.
Unterschiedliche Branchen

Baugewerbe
Einfache Bedienung auf der Baustelle.
Wesentlich für diese Branche ist die Möglichkeit des Poliers oder Vorarbeiters ganze Teams zu verwalten.
Außerdem ermöglicht levatis den Überblick und die Steuerung von längeren Projekten mit großem Stundenaufkommen.

Elektroinstallationen, Energie
Viele unterschiedliche Aufgaben – teils nur wenige Minuten bis hin zu Tagen – müssen effizient auf die Mitarbeiter verteilt werden.
Vor Ort beim Kunden können die Mitarbeiter Zeiten und Material erfassen, sowie Regiescheine mithilfe von levatis erstellen.

Service
Automatische Erstellung von Wartungsaufgaben: abhängig von definierten Wartungsbüchern werden in unterschiedlichen Intervallen Wartungsfragen/Protokolle/ Aufgaben erstellt.
Der Techniker vor Ort kann alleine oder gemeinsam mit Kollegen Wartungsaufgaben strukturiert abarbeiten und dabei Zeit und Material erfassen.

Gas- Wasser- Heizungsinstallateur
Einfache Bedienung, Foto-Dokumentation (bspw. für Versicherungen) mit automatischer Verteilung und Archivierung sowie die komplexe Lohnverrechnung sind wesentliche Gründe für den Einsatz von levatis.
Integration in die Warenwirtschaft
Levatis ermöglicht eine automatische und lückenlose Datenübertragung von und zu den folgenden Unternehmen:
Dokumentation des Baufortschritts
Erzeugung von Kommentaren und Dokumenten
Mit der levatis Mobile App können die Mitarbeiter nicht nur ihre Zeiten erfassen, sondern auch Kommentare sowie Bilder und Berichte zum Projekt erzeugen.
Nachverfolgbare Historie
Auch Jahre später zeigt levatis eine Historie und ermöglicht somit die Rückverfolgung von Projekten. Alle Dokumente befinden sich am richtigen Platz und der Zugriff ist von überall möglich.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Online-Termin und erhalten Sie eine Demonstration der Software.
Ein levatis-Mitarbeiter wird Sie durch die Anwendung führen.